

All deine Favoriten wiedergeben
Apple Music bietet Millionen von Musiktiteln – du kannst also von Klassik-Hits bis hin zu den neuesten Veröffentlichungen einfach alles hören.

Auf Musiktitel auf all deinen Geräten zugreifen
Dank all deiner Musiktitel – und Apple Music – in der Mediathek kannst du deine Lieblingssongs auf all deinen Geräten abspielen.

Textsicher jeder Zeile folgen
Textsicher mitmachen: Zeige die Liedtexte für Musiktitel in der App „Apple Music“ an und füge eigene für andere Musiktitel hinzu.

Deine Bibliothek erstellen
Beim ersten Verwenden von Apple Music unter Windows ist deine Mediathek leer. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Sammlung mit Titeln und Alben zu füllen.
Klicke auf das Inhaltsverzeichnis oben auf der Seite oder gib ein Wort oder einen Satzteil in das Suchfeld ein, um weitere Informationen im „Apple Music – Benutzerhandbuch“ zu lesen.
Weitere Informationen findest du auf der Website „Support für Musik“.