Speicherplatz auf dem Mac freigeben
Erfahre, was zu tun ist, wenn dein Mac-Startvolume fast voll ist oder du nicht genügend Speicherplatz zum Laden, Installieren oder Kopieren hast.
Finde heraus, wie viel Speicherplatz verfügbar ist
macOS Ventura oder neuer: Wähle das Apple-Menü > „Systemeinstellungen“ aus, klicke in der Seitenleiste auf „Allgemein“ und dann rechts auf „Speicher“. Ältere macOS-Versionen: Wähle das Apple-Menü > „Über diesen Mac“, und klicke dann auf „Speicher“.
Im Fenster „Speicher“ wird angezeigt, wie viel Speicherplatz von verschiedenen Dateikategorien belegt wird, z. B. Anwendungen, Fotos, Mail, Nachrichten und mehr.
Die Kategorie „Systemdaten“ (oder „Sonstiges“) ist eine allgemeine Kategorie, die den Speicherplatz misst, der von allen Apple- und Drittanbieterdateien belegt wird, die keiner spezifischeren Kategorie angehören.
Während du die Schritte in diesem Artikel ausführst, um Speicherplatz freizugeben, werden die Speicherinformationen für alle Kategorien automatisch aktualisiert.
Speicherplatz optimieren
Dein Mac kann den Speicherplatz optimieren, indem er iCloud nutzt, um bei Bedarf automatisch mehr Speicherplatz zur Verfügung zu stellen.* Dies umfasst integrierte Dienstprogramme, mit denen du schnell Dateien finden kannst, die Speicherplatz belegen, und alle löschen kannst, die du nicht mehr benötigst.
macOS Ventura oder neuer: Optimieren des Speicherplatzes auf deinem Mac
Ältere macOS-Versionen: Optimieren des Speicherplatzes auf deinem Mac
Dateien verschieben oder löschen, um Speicherplatz freizugeben
Wenn du ein anderes Speichergerät, z. B. ein externes Laufwerk, an dem Mac angeschlossen hast, kannst du Dateien auf dieses Gerät verschieben. Mediendateien wie Fotos und Videos können viel Speicherplatz beanspruchen, sodass du vielleicht in Erwägung ziehen solltest, deine Fotobibliothek oder iMovie Bibliothek zu verschieben.
Lösche Musik, Filme, Podcasts oder sonstige Mediendateien, insbesondere wenn es sich um Medien handelt, die du bei Bedarf erneut streamen oder laden kannst.
Lösche Dateien im Ordner „Downloads“. Du kannst den Ordner über das Dock löschen oder indem du im Finder in der Menüleiste „Öffnen“ > „Downloads“ wählst.
Wenn du die Mail-App für deine E-Mails verwendest, wähle in der Menüleiste von Mail die Option „Postfach“ > „Spam löschen“. Wähle außerdem „Postfach“ > „Objekte endgültig löschen“.
Wenn du einen Mac verwendest, um ein Backup deines iPhone oder iPad zu erstellen, kannst du alte Backups löschen.
Deinstalliere Apps, die du nicht mehr verwendest.
Wenn dein Mac für mehrere Benutzer eingerichtet ist, lösche die Benutzer, die keinen Zugriff auf deinen Mac benötigen. Oder bitte sie, die Schritte in diesem Artikel zu befolgen, nachdem sie sich in ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Überprüfe den Benutzerordner auf Macintosh HD auf alle nicht gelöschten Daten, die zu gelöschten Benutzern gehören, sowie auf geteilte Dateien, die nicht mehr für andere Benutzer zur Verfügung gestellt werden müssen.
Wenn du bestimmte Dateien nicht löschen möchtest, kannst du eventuell Platz sparen, indem du sie komprimierst. Vergrößere sie, wenn du sie wieder verwenden musst.
Leere den Papierkorb. Wenn du eine Datei in den Papierkorb verschiebst, wird der Speicherplatz erst freigegeben, wenn du den Papierkorb leerst.
* Für das Sichern von Dateien in iCloud wird Speicherplatz deines iCloud-Speicherplans verwendet. Wenn du dein iCloud-Speicherlimit erreicht hast, kannst du weiteren iCloud Speicher direkt von deinem Apple-Gerät aus kaufen oder mehr iCloud Speicher verfügbar machen. iCloud-Speicher beginnen bei 50 GB für 0,99 USD pro Monat. Hier erfährst du mehr über die Preise in deiner Region.